2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung
10 g (11 ml) enthalten:
Wirkstoffe:
Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g
D-Campher 0,1 g
Lavandulae aetheroleum 0,1 g
Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g
Sonstiger Bestandteil:
Raffiniertes Erdnussöl.
Die Liste aller sonstigen Bestandteile siehe unter 6.1.
3. Darreichungsform
Ölige Einreibung
4. Klinische Angaben
4.1 Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen.
4.2 Dosierung,Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, gilt für Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene: Aconit Schmerzöl 1- bis 3-mal täglich an den schmerzhaften Stellen einreiben. In Abhängigkeit von der Größe des betroffenen Organbereiches wird pro Anwendung ca. 1 bis 3 ml Öl verwendet.
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung auf, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Aconit Schmerzöl ist kontraindiziert bei Kindern unter 6 Jahren (siehe Abschnitt 4.3).
4.3 Gegenanzeigen
Aconit Schmerzöl darf nicht angewendet werden
• bei Kindern unter 6 Jahren
• bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber
o Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe
o Erdnuss oder Soja
4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.
4.5 Wechselwirkungen mit anderen Mitteln und sonstige Wechselwirkungen
Hinweise zu Wechselwirkungen mit Aconit Schmerzöl oder einem der Bestandteile sind nicht bekannt.
4.6 Schwangerschaft und Stillzeit
Über die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine gesonderten Untersuchungen vor. Bisher gibt es keine Hinweise auf mögliche Risiken durch die Anwendung von Aconit Schmerzöl in Schwangerschaft und Stillzeit.
Wie alle Arzneimittel sollte Aconit Schmerzöl in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nicht zutreffend.
4.8 Nebenwirkungen
Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit).
Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzuzeigen.
4.9 Überdosierung
Intoxikationen durch eine Überdosierung sind bisher nicht bekannt geworden. Bei einmalig 1-2 Einzeldosen zu viel sind keine schädlichen Effekte zu erwarten.
Eine Überdosierung kann Hautreizungen hervorrufen.
Fehlgebrauch:
Ein Verschlucken von Aconit Schmerzöl kann zu akuten gastrointestinalen Symptomen wie Erbrechen oder Durchfall führen. Die Behandlung erfolgt symptomatisch. Akute Vergiftungserscheinungen mit Übelkeit, Erbrechen, Bauch- und Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzegefühl/Hitzewallungen, Konvulsionen, Atemdepression und Koma wurden nach versehentlichem Verschlucken einer größeren Menge beobachtet. Patienten mit schweren gastrointestinalen oder neurologischen Symptomen einer Vergiftung sollten beobachtet und symptomatisch behandelt werden. Ein Erbrechen soll nicht eingeleitet werden.
5. Pharmakologische Eigenschaften
5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Anthroposophisches Analgetikum
ATC-Code: N02BH20
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
Erkenntnisse über die Pharmakokinetik von Aconit Schmerzöl liegen nicht vor. Diese sind zu einer sachgemäßen Anwendung innerhalb der anthroposophischen Therapierichtung nicht erforderlich und bei potenzierten Zubereitungen nicht zu ermitteln.
Bioverfügbarkeit
Erkenntnisse über die Bioverfügbarkeit von Aconit Schmerzöl liegen nicht vor. Diese sind zu einer sachgemäßen Anwendung innerhalb der anthroposophischen Therapierichtung nicht erforderlich und bei potenzierten Zubereitungen nicht zu ermitteln.
5.3 Präklinische Daten zur Sicherheit
Basierend auf den im Arzneimittel enthaltenen Wirkstoffkonzentrationen lässt die Gesamtheit der präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
In vitro Untersuchungen zur Genotoxizität (Ames-Test) mit Aconitum napellus e tubere ferm 33c Ø zeigten keine mutagenen Effekte. In vitro Untersuchungen mit Aconit Schmerzöl zur Irritation der Haut (Human Skin Model Test EpiDermTM) zeigten keine irritierenden Effekte.
6. Pharmazeutische Angaben
6.1 Liste der sonstigen Bestandteile
Raffiniertes Erdnussöl.
6.2 Inkompatibilitäten
Nicht zutreffend.
6.3 Dauer der Haltbarkeit
3 Jahre
Nach Anbruch 10 Wochen haltbar.
6.4 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6.5 Art und Inhalt des Behältnisses
Braunglasflasche mit 50 und 100 ml Ölige Einreibung
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung
Keine besonderen Anforderungen.
7. Inhaber der Zulassung
WALA Heilmittel GmbH
73085 Bad Boll/Eckwälden
DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0)7164 930-181
Fax +49 (0)7164 930-297
info@wala.de
8. Zulassungsnummer
6841403.00.00
9. Datum der Erteilung der Zulassung/Verlängerung der Zulassung
03.04.2002
10. Stand der Information
Mai 2022
11. Verkaufsabgrenzung
Apothekenpflichtig
5. Pharmakologische Eigenschaften
5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Anthroposophisches Analgetikum
ATC-Code: N02BH20
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
Erkenntnisse über die Pharmakokinetik von Aconit Schmerzöl liegen nicht vor. Diese sind zu einer sachgemäßen Anwendung innerhalb der anthroposophischen Therapierichtung nicht erforderlich und bei potenzierten Zubereitungen nicht zu ermitteln.
Bioverfügbarkeit
Erkenntnisse über die Bioverfügbarkeit von Aconit Schmerzöl liegen nicht vor. Diese sind zu einer sachgemäßen Anwendung innerhalb der anthroposophischen Therapierichtung nicht erforderlich und bei potenzierten Zubereitungen nicht zu ermitteln.
5.3 Präklinische Daten zur Sicherheit
Basierend auf den im Arzneimittel enthaltenen Wirkstoffkonzentrationen lässt die Gesamtheit der präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
In vitro Untersuchungen zur Genotoxizität (Ames-Test) mit Aconitum napellus e tubere ferm 33c Ø zeigten keine mutagenen Effekte. In vitro Untersuchungen mit Aconit Schmerzöl zur Irritation der Haut (Human Skin Model Test EpiDermTM) zeigten keine irritierenden Effekte.
6. Pharmazeutische Angaben
6.1 Liste der sonstigen Bestandteile
Raffiniertes Erdnussöl.
6.2 Inkompatibilitäten
Nicht zutreffend.
6.3 Dauer der Haltbarkeit
3 Jahre
Nach Anbruch 10 Wochen haltbar.
6.4 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6.5 Art und Inhalt des Behältnisses
Braunglasflasche mit 50 und 100 ml Ölige Einreibung
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung
Keine besonderen Anforderungen.
7. Inhaber der Zulassung
WALA Heilmittel GmbH
73085 Bad Boll/Eckwälden
DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0)7164 930-181
Fax +49 (0)7164 930-297
info@wala.de
8. Zulassungsnummer
6841403.00.00
9. Datum der Erteilung der Zulassung/Verlängerung der Zulassung
03.04.2002
10. Stand der Information
Mai 2022
11. Verkaufsabgrenzung
Apothekenpflichtig
By , on 19.02.2017
o.k *
By , on 22.03.2017
mit das Beste war ich bis jetzt hatte - stellt alle Schmerzgels in den Schatten. *
By , on 14.07.2017
Das Öl ist hervorragend und möchte es nicht mehr missen. Sehr zu empfehlen. *
By , on 30.09.2017
Gute Ware, schmerzlindernd *
By W.Sonthof, on 23.10.2017
Artikel ist sehr gut, schmerzlindernd, hat auch bei mir gegen Ohrenschmerzen geholfen. Und jetzt der Hammer: Hatte noch etwas ÖL an den Händen und trug es einfach so auf meine von Schupprnflechte befallenan Ellenbogen auf und habe dort seit einer Woche keine Schuppen mehr. *
By A. Öze, on 16.07.2018
Sehr gute Produkt. *
By , on 18.07.2018
als Massageöl sehr zu empfehlen. Lange Gleitwirkung (>1h). Schmerzlindernd (Ischias): *
By , on 05.08.2018
Hilft sehr gut bei meinen Verspannungen und Gelenkbeschwerden. *
By t h, on 28.08.2018
Schmerz wird gelindert. *
By Marta Küster, on 28.08.2018
War mir neu,sehr zufrieden *
By , on 01.11.2018
Hilft wie immer . Sehr zufrieden . *
By WST, on 27.11.2018
Sehr hilfreich bei allen neuralgischen Schmerzen *
By , on 12.12.2018
gutes Preis/Leistungsverhältnis. Richt angenehm und hilft mir gut, war ein Tip von meiner Heilpraktikerin. *
By , on 10.02.2019
erfüllt meine Erwartungen voll *
By H.W.Schnurr, on 13.03.2019
Danke, ich verspürte gleich Linderung meiner Nacken und Schuterschmerzen, sehr zuempfehlen! *
By , on 23.04.2019
Meine Frau ist sehr zufieden mit dem Öl.
Sie verspürt eine deutliche Linderung ihrer Schmerzen im Knie. *
By , on 24.08.2019
wirkt ganz hervorragend *
By , on 06.03.2020
Bei der Anwendung entsteht ein angenehmes Wärmeempfinden was auch längere Zeit anhält. Meine Nackenverspannungen sind seither viel besser. *
By , on 29.07.2020
Funktioniert prima zur Schmerzlinderung. *
By , on 05.10.2020
bin begeistert *
By , on 15.10.2020
Ich benutze dieses Öl seit Jahren wegen meiner Schulterverletzung und bin sehr zufrieden. Auf dieses Produkt bin ich wärend eines stationären Klinik Aufenthalts gestoßen, dort wurde ich täglich damit behandelt. *
By up, on 18.10.2020
Lässt sich gut verteilen und erfüllt seinen Zweck *
By , on 20.03.2024
Ich hatte dieses Öl schon vor etlichen Jahren einmal und bin nun froh, dass ich mich wieder daran erinnert habe, wie angenehm und lindernd es wirkt. *
By , on 11.07.2024
Sehr gutes Produkt für Schmerzen in den Gelenken und Muskeln. *
By Fr.Hofmann, on 11.12.2017
sehr gut , rein pflanzliches Mittel gegen Schmerzen ohne
gewöhnungsffekt und pflegt noch dazu die Haut.
Es wirkt sehr schnell und durchwärmt. Einfach klasse ;-)
bin sehr zufrieden. *
By , on 13.06.2018
Ich hatte nach 2 Wochen Bettlägerigkeit infolge einer Krankheit ein Ledenwirbelsyndrom entwickelt. Ich konnte mich nicht mehr bücken - geschweige denn gerade gehen oder stehen.
Mit Hilfe von, anfangs 2 mal täglich -, Aconit Schmerzöl und 400mg Ibu ist es mir gelungen den Schmerz soweit abzudämpfen, dass ich mit moderatem Muskelaufbautraining in dem Lendenwirbelbereich anfangen konnte. Nach ca. 5 Tagen mit Ibu und Schmerzöl (und 2 x 20 Minuten täglich Krankengymnastik allein zuhause) konnte ich auf das Ibu verzichten und nach weiteren 5 Tagen nur mit dem Schmerzöl war es nicht mehr notwendig.
Da muss nicht bei jedem so sein - von alleine wäre ich nie darauf gekommen - ich hatte eine Krankenschwester im Krankenhaus gefragt mit was Sie mir die Wirbelsäule einreibt... Ich habe es mir dann vom Laptop im Krankenhaus aus nach Hause bestellt und es hat mir gut geholfen. *
By langolf, on 31.10.2018
sehr gut *
By , on 08.03.2020
Eine Linderung ist spürbar *
By , on 26.12.2021
Sehr empfehlenswert, hilft bei Hexenschuss + bei Knieschmerzen, bin sehr zufrieden. *
By Susanne, on 18.12.2024
Benutze ich schon seit Jahren, gut verträglich, zieht schnelle ein, angenehmer Geruch. Absolute Alternative zu Diclofenac und anderen chemischen Verarbeitungen. Sehr ergibig. *