• Nicht Apothekenpflichtig
    • Apothekenpflichtig
Rating:
100%

5

(1)

Abbildung ähnlich

Makatussin® Tropfen, 570 mg/38 mg Flüssigkeit zum Einnehmen 50ml N2

Auf Lager
  • AVP/UVP1
  • Ihr Preis AVP/UVP1
  • Ersparnis2
  • 50 ml
    9,90 €
    9,90 €
    9,90 €
    9,90 €
Kategorie: Classical medicine
PZN#: 07254152
Darreichungsform: Tropfen
Hersteller: DR. KADE Pharmazeut- ische Fabrik GmbH
Kategorie: Classical medicine
PZN#: 07254152
Darreichungsform: Tropfen
Hersteller: DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
PZN
07254152

Derzeit nicht verfügbar
Menge:
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG


1 ml Flüssigkeit enthält 570 mg Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2 – 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1:20:70:109), und 38 mg Sternanisöl.

Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.)

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

3. DARREICHUNGSFORM


Flüssigkeit zum Einnehmen.
Klare, braune Flüssigkeit.

4. KLINISCHE ANGABEN



4.1 Anwendungsgebiete


Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.

4.2 Dosierung und Art der Anwendung


Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:
3-mal täglich 2 ml Flüssigkeit (entsprechend 1/3 Messbecher).

Kinder und Jugendliche

Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen bei Kindern unter 12 Jahren vor. Das Arzneimittel sollte deshalb in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Art der Anwendung

Makatussin Tropfen sind unverdünnt oder in kalter Flüssigkeit einzunehmen, ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) sollte nachgetrunken werden. Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt.

4.3 Gegenanzeigen


Überempfindlichkeit gegen Sternanis(öl), Anis(öl), Anethol, Thymian oder andere Lippenblütler (Lamiaceen), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.

4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung


Dieses Arzneimittel enthält 38,8 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme pro Einzeldosis mit 2 ml (entsprechend 1/3 Messbecher) bis zu 0,61 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern.
Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Der Bestandteil Macrogolglycerolhydroxystearat kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

4.5 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkung


Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

4.6 Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit


Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen


Nicht zutreffend.

4.8 Nebenwirkungen


Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Sternanisöl- und Thymiankraut- Zubereitungen, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.



Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3,
D-53175 Bonn,
Website: www.bfarm.de,

anzuzeigen.

4.9 Überdosierung


Symptome der Intoxikation

Es sind keine Symptome einer Intoxikation bekannt. Möglicherweise treten bei Überdosierung die genannten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Therapie von Intoxikationen
Gegebenenfalls ist eine symptomatische Behandlung erforderlich.

5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN



5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften


Pharmakotherapeutische Gruppe: Expektoranzien, Kombinationen,

ATC-Code: R05CA10

Die in Makatussin Tropfen enthaltenen Wirkstoffe Thymianfluidextrakt und Sternanisöl wirken bronchospasmolytisch, expektorierend und antibakteriell.

5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften


Mit Makatussin Tropfen wurden bisher keine klinischen Prüfungen durchgeführt. Präparatespezifische Untersuchungen zu Makatussin Tropfen liegen daher nicht vor.

5.3 Präklinische Daten zur Sicherheit

Präparatespezifische Untersuchungen zu Makatussin Tropfen liegen nicht vor.

6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN



6.1 Liste der sonstigen Bestandteile

Ethanol 96 %
Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.)
Levomenthol
Eucalyptusöl
gereinigtes Wasser

6.2 Inkompatibilitäten


Nicht zutreffend.

6.3 Dauer der Haltbarkeit


3 Jahre.

Nach dem ersten Öffnen nicht länger als 3 Monate haltbar.

6.4 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung


Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Aufgrund der pflanzlichen Bestandteile können gelegentlich Trübungen auftreten. Die Qualität des Präparates ist dadurch nicht beeinträchtigt.

6.5 Art und Inhalt des Behältnisses


Braunglasflasche, hydrolytische Klasse III
Verschluss: Polypropylen
Gießring: Polyethylen niedriger Dichte

Packungen mit 50 ml Flüssigkeit

7. INHABER DER ZULASSUNG


DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistraße 2
12277 Berlin
Telefon: +49 30 72082-0
Telefax: +49 30 72082-200
E-Mail: info@kade.de
www.kade.de

8. ZULASSUNGSNUMMER


3001734.00.00

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG


05.12.2003

10. STAND DER INFORMATION


Januar 2018

11. VERKAUFSABGRENZUNG


Apothekenpflichtig


5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN



5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften


Pharmakotherapeutische Gruppe: Expektoranzien, Kombinationen,

ATC-Code: R05CA10

Die in Makatussin Tropfen enthaltenen Wirkstoffe Thymianfluidextrakt und Sternanisöl wirken bronchospasmolytisch, expektorierend und antibakteriell.

5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften


Mit Makatussin Tropfen wurden bisher keine klinischen Prüfungen durchgeführt. Präparatespezifische Untersuchungen zu Makatussin Tropfen liegen daher nicht vor.

5.3 Präklinische Daten zur Sicherheit

Präparatespezifische Untersuchungen zu Makatussin Tropfen liegen nicht vor.

6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN



6.1 Liste der sonstigen Bestandteile

Ethanol 96 %
Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.)
Levomenthol
Eucalyptusöl
gereinigtes Wasser

6.2 Inkompatibilitäten


Nicht zutreffend.

6.3 Dauer der Haltbarkeit


3 Jahre.

Nach dem ersten Öffnen nicht länger als 3 Monate haltbar.

6.4 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung


Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Aufgrund der pflanzlichen Bestandteile können gelegentlich Trübungen auftreten. Die Qualität des Präparates ist dadurch nicht beeinträchtigt.

6.5 Art und Inhalt des Behältnisses


Braunglasflasche, hydrolytische Klasse III
Verschluss: Polypropylen
Gießring: Polyethylen niedriger Dichte

Packungen mit 50 ml Flüssigkeit

7. INHABER DER ZULASSUNG


DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistraße 2
12277 Berlin
Telefon: +49 30 72082-0
Telefax: +49 30 72082-200
E-Mail: info@kade.de
www.kade.de

8. ZULASSUNGSNUMMER


3001734.00.00

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG


05.12.2003

10. STAND DER INFORMATION


Januar 2018

11. VERKAUFSABGRENZUNG


Apothekenpflichtig

Rating:
100%

By der duisburger, on 20.10.2017

dreimal am Tag die angegebene Dosis eingenommen wirkt wirksam gegen den hartnäckigen Husten *

Rezept einlösen
x

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben.

1) AVP (Apothekenabgabepreis): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V); UVP: bei nicht zu Lasten der KK abgegebenen Produkten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Originalpreis: bei Angabe des Originalpreises handelt es sich um den vorher gültigen Verkaufspreis des jeweiligen Händlers.

2) Gilt nur bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten und Produkten (ausgenommen preisgebundene Bücher, Artikel von Drittanbietern im Vergleich zum AVP, UVP (unverbindlichen Preisempfehlung) oder Originalpreis; AVP: Verkaufspreis gemäß ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V); UVP: bei nicht zu Lasten der KK abgegebenen Produkten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Originalpreis: bei Angabe des Originalpreises handelt es sich um den vorher gültigen Verkaufspreis des jeweiligen Händlers. Die Ersparnis ist ggf. zeitlich begrenzt.